...die Lösung um HLK (Heizen/Lüften/Klima) Anlagen zu steuern und zu regeln...
Lüftungslösung für die MZH Bächelacker, Eschlikon TG
Zum Schulbeginn im August 2023 durften wir zwei moderne Lüftungsanlagen auf dem Dach der Mehrzweckhalle Bächelacker in Betrieb nehmen. Die Anlagen sorgen seither für frische bedarfsgerechte Luftqualität - zuverlässig, effizient und sicher.
Ein herzliches Dankeschön an die Schulgemeinde für das Vertrauen in unser neues Produkt.
Eckdaten der Anlagen:
4 Betriebsarten: Komfort, ECO, Nachtauskühlung und Schutzbetrieb lassen sich über Schaltuhrkanäle und Bewegungsmelder umschalten
Automatische Sommerzeitumschaltung
3 zusätzliche Rauchmelder und 6 Brandschutzklappen sorgen für maximale Betriebssicherheit
8 Volumenstromregler regeln Temperatur, Luftqualität und Feuchte
Die Kommunikation zu den Sensoren und Aktoren erfolgt fast auschliesslich über Modbus RTU und Modbus TCP. Insgesamt werden 164 Objekte in 16 Prioritätsklassen verarbeitet
Das neue Release ist da!
Die A-control präsentiert sich jetzt noch smarter, komfortabler und benutzerfreundlicher:
Mit Hilfedokumentation direkt im Browser - themenbezogen und mit Fokus auf die jeweils aktuelle Einstellung
Mehr Power beim Kopieren - Geräte, Baugruppen und ganze Anlagen lassen sich jetzt mit wenigen Klicks duplizieren.
Intelligentes Einfügen - Elemente können beim Löschen in die Zwischenablage verschoben und wieder verwendet werden.
👉 Kurz gesagt: Weniger Aufwand, mehr Effizienz – und noch mehr Freude beim Arbeiten
Jede Baugruppe speichert sämtliche Betriebsdaten in einer .csv Datei, die täglich erweitert und in gewünschtem Intervall abgeschlossen wird.
Das Standard-Format erlaubt die Analyse und Weiterverarbeitung durch zahlreiche Editoren...
Um Dir einen besseren Einblick in unsere Arbeit zu geben und zu zeigen, wie unsere Projekte in der Praxis umgesetzt werden, haben wir einen neuen Medienbereich eingerichtet. Schau doch mal vorbei...
Das Simulationsprogramm ist jetzt in der Beta-Version verfügbar. Starten Sie sofort! Eine einfache Lüftungsanlage ist bereits vorkonfiguriert. Die Lüftung ist jedoch nur während der Arbeitszeit in Betrieb… nur, wo ist diese definiert? Viel Spaß!
Unser Antrieb ist es, stets das Bestmögliche für unsere Kunden zu erreichen. Neue Ideen und Anregungen finden kontinuierlich ihren Weg in die Umsetzung.
Das Autotuning ermittelt beispielsweise die optimalen Parameter für die implementierten PID-Regler. Dabei wird die Reaktion der Regelstrecke auf einen parametrierten Sollwertsprung analysiert.
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Damit die lästige Zeitumstellung wegfällt, lassen sich an unseren Steuerungen die Zeitzonen einstellen.